"Schlaf ist ein hochkomplexer neurophysiologischer Prozess, der vor allem durch elektrische Aktivität im Gehirn gesteuert wird," erklärt Dr. Buchner.
"Menschen mit Schlafstörungen zeigen in der Regel eine Dysbalance in ihren Hirnwellen – insbesondere beim Übergang von Wach- zu Tiefschlafphasen."
Hier setzt der Tiefschlafgenerator an:
Das Gerät erzeugt spezielle Niederfrequenzwellen im Bereich von 1 bis 9 Hz, die die natürlichen Thetawellen und Deltawellen des Gehirns imitieren.
Diese Frequenzen sind entscheidend für das Einleiten und Aufrechterhalten des Tiefschlafs.
Laut Dr. Buchner unterstützt das Gerät das Gehirn dabei, sich wieder auf einen gesunden, natürlichen Schlafrhythmus einzupendeln – ganz ohne Medikamente oder invasive Methoden.